DEEN
Zum FAQ-BereichFür Befragte: Alle Infos zum Datenschutz

Publikationen

Deutschland in der Welt - Ergebnisbericht einer qualitativen Studie

Abstract. Außenpolitische Themen prägen derzeit die öffentliche Debatte, insbesondere durch den Krieg in der Ukraine und den Nahost-Konflikt. Eine qualitative Studie untersucht die Wahrnehmung globaler Machtverhältnisse, Deutschlands internationale Rolle sowie sein Verhältnis zu Ländern wie China, Russland und den USA. 

Zudem werden außenpolitische Instrumente wie Diplomatie, Sanktionen und Rüstungsexporte bewertet. Auch der Begriff „Zeitenwende“ und die deutsche Position im Ukraine-Krieg sind zentrale Themen. Die Studie beleuchtet Argumente für und gegen die Unterstützung der Ukraine und deren Auswirkungen auf die öffentliche Meinung.

Es wurde ein qualitativer Ansatz mit 8 Gruppendiskussionen vom 08. bis 11. April 2024 gewählt, um eine interaktive Diskussion der Themen zu ermöglichen. Insgesamt gab es 2 Gruppendiskussionen pro Erhebungsort. Die Durchführung der Studie erfolgte durch die GIM Gesellschaft für innovative Marktforschung mbH. 

GESIS-Suche: Deutschland in der Welt : Ergebnisbericht einer qualitativen Studie

Download Bericht

Über den Auftraggeber

Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung informiert kontinuierlich den Bundeskanzler, die Bundesregierung sowie den Bundespräsidenten über aktuelle Nachrichten und bedeutende politische Geschehnisse mittels des NewsCenters. Das Lagezentrum innerhalb des Bundespresseamtes überwacht rund um die Uhr die Meldungen großer Nachrichtenagenturen.