Trotz der wirtschaftlichen Herausforderungen im Jahr 2020 verzeichnete Deutschland ein bemerkenswertes Spendenwachstum von fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahr – insgesamt rund 5,4 Milliarden Euro. Dieses Paradox zeigt, dass der Spendenmarkt äußerst dynamisch ist.
Non-Profit-Organisationen profitieren von fundierter Forschung, um potenzielle Spender besser zu verstehen und gezielt anzusprechen. Eine zielgruppenorientierte Ansprache ist entscheidend, um langfristige Spenderbeziehungen aufzubauen. So können Organisationen auch in unsicheren Zeiten erfolgreich Spendergewinnung und -bindung betreiben.
Der Short Report untersucht, was zum Spenden motiviert, wie man es als Organisation in das Relevant Set von Spender schafft , welche Donor Journey es gibt und welche Bedürfnisse unterschiedliche Spender-Zielgruppen haben.
Über die Autorin
Susanne Wieners-Schlupkothen, Senior Research Specialist, hat langjährige Erfahrung in der Forschung für namhafte NGOs und Non-Profit-Organisationen.