Abstract. Die Hochschule Ostfalia mit Sitz in Salzgitter bietet für ihre knapp 2.000 Studierenden ein breites Spektrum an Studiengängen, unter anderem das Studienfeld Verkehr & Logistik (VL). Im Studienfeld Verkehr und Logistik wurde über die letzten Jahre ein Rückgang der Bewerbungs- und Studierendenzahlen festgestellt. Um diese Entwicklung zu verstehen und entsprechende Maßnahmen zu implementieren wurde die GIM im Herbst 2022 mit einer qualitativen Grundlagenstudie zum Verständnis der Zielgruppe beauftragt.
Mithilfe von Online-Fokusgruppen wurden die Bedürfnisse und Entscheidungskriterien potenzieller Neustudierender bei der Studienwahl, ihre Wahrnehmung des Studienfeldes sowie der Hochschule Ostfalia selbst exploriert. Neben Image als zentralen Entscheidungsfaktor konnten drei qualitative Typologien (potenzieller) Studierender identifiziert werden, die das Fundament für Empfehlungen zu zielgruppenspezifischer Kommunikation schafften.
Die Studienergebnisse dienten als evidenzbasierte Grundlage zur Neukonzeption des Studienfeldes Verkehr und Logistik, zur Optimierung des Hochschulmarketings und zum Verständnis der Relevanz studienbegleitender Angebote.
Quack, H., Ernst, H., Jerković, T. & Huber, L. (2025). Wie Neustudierende gewinnen und im Wettbewerb bestehen? Zenodo.
https://doi.org/10.5281/zenodo.14608212
Über den Auftraggeber
Die Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel (kurz: Ostfalia) ist eine 1971 gegründete Fachhochschule im östlichen Niedersachsen. Sie ist an mehreren Standorten vertreten, darunter Salzgitter, Wolfenbüttel (mit den Campusbereichen Salzdahlumer Straße und Am Exer), Wolfsburg sowie Suderburg nahe Uelzen.