Im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Programms „FH-Personal“ hat die Technische Hochschule Ingolstadt (THI) die Erwartungen der Zielgruppe Berufspraktiker:innen hinsichtlich einer Hochschulanstellung und damit verbundenen Promotion empirisch erforscht.
20 Vertreter:innen der Zielgruppe wurden in jeweils 60-minütigen qualitativen Telefoninterviews zu ihren aktuellen Tätigkeiten sowie ihren Einstellungen und Erwartungen hinsichtlich einer Hochschulkarriere befragt. Die Telefoninterviews wurden von der GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung im Zeitraum vom 10. März bis 26. März 2020 durchgeführt.
Hecht, P., Michl, A. K., Jerković, T., & Ackermann, C. (2021). Karriereperspektive Nachwuchsprofessorin an HaWs: Erwartungen, Motivlagen und Interessen von hochqualifizierten Berufspraktikerinnen an eine Hochschulkarriere – aktuelle Studienergebnisse. Personal in Hochschule und Wissenschaft entwickeln, (3), 10-13.
Über die Autoren
Dipl.-Soz. Philipp Hecht M. A. ist Leiter der Stabsstelle Strategie und Qualität an der Technischen Hochschule Ingolstadt und in dieser Funktion für die Themen strategische Hochschulentwicklung sowie Projekt-, Qualitäts- und Datenmanagement verantwortlich.
Ann Katrin Michl ist Qualitätsmanagementbeauftragte an der Technischen Hochschule Ingolstadt.
Dr. Tomas Jerković ist Research Director bei der GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung und leitet dort die Forschung in den Bereichen Öffentlicher Sektor und Dienstleistungen.
Christina Ackermann ist Research Manager und Consultant bei der GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung und forscht in den Branchenschwerpunkten Öffentlicher Sektor, Medien und Finance.