Damit wir auch in Zukunft die verschiedensten Fragestellungen unserer Auftraggebenden auf hohem Niveau beantworten können, sind zwei Dinge elementar: ein optimal ausgebildeter Nachwuchs und der enge Austausch zur akademischen Forschung.
Mit aktivem Engagement in der Hochschullandschaft betonen wir das wissenschaftliche Fundament, das uns schon immer am Herzen liegt.
Mit verschiedensten Kooperationen im akademischen Lehrbetrieb möchten wir Nachwuchs fördern, aber auch Praxis mit Theorie verknüpfen und so Synergieeffekte schaffen. Studierende erhalten relevante Einblicke in den Forschungsalltag, wir erhalten neue Impulse und bekommen wichtiges Feedback zu unserer angewandten Forschung.
Die GIM Academics verbinden damit gelebte Praxis und gelernte Theorie.
Unsere Kooperationspartner
Wir haben Lehraufträge und halten Gastvorträge an Hochschulen, darunter:
- ebc Hochschule Berlin
- Hochschule Darmstadt
- HfT Hochschule für Technik Stuttgart
- HWR Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
- HTW Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
- Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Was lehren wir?
Wir halten Veranstaltungen an Hochschulen, unter anderem zu:
Qualitativer Markt- und Sozialforschung, Quantitativer Markt- und Sozialforschung, Zukunfts- und Trendforschung, Virtual Reality, Markenforschung, Human-centered Research und Grounded Theory.
Daneben geben wir Studiengruppen Einblicke in den Alltag als Markt- & Sozialforscher:in, referieren auf Fachkongressen sowie -messen und publizieren in Fachmedien.