Abstract. Die Studie über politische Aufgaben mit besonderem Handlungsbedarf wurde vom Institut für Demoskopie Allensbach im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung durchgeführt.
Im Erhebungszeitraum 06.10.2023 bis 19.10.2023 wurde die Einstellung der deutschen Bevölkerung ab 16 Jahren in persönlichen Interviews zu den Themen ermittelt, bei denen sie regelmäßig großen politischen Handlungsbedarf sieht: Gesundheit und Pflege, Renten und Altersvorsorge, Wohnraum und Bildung.
Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine Quotenstichprobe. Ergänzt werden die Befunde durch Ergebnisse aus acht qualitativen Gruppendiskussionen, die GIM im Auftrag des BPA durchgeführt hat.
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin (2024). Politische Aufgaben mit besonderem Handlungsbedarf (Oktober 2023). GESIS, Köln. ZA8728 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.14301.
Über den Auftraggeber
Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung informiert kontinuierlich den Bundeskanzler, die Bundesregierung sowie den Bundespräsidenten über aktuelle Nachrichten und bedeutende politische Geschehnisse mittels des NewsCenters. Das Lagezentrum innerhalb des Bundespresseamtes überwacht rund um die Uhr die Meldungen großer Nachrichtenagenturen.